Hier können Sie sich über das aktuelle Vereinsleben informieren.
Am Samstag,dem 14.01.2023 wurde als erste Veranstaltung des Jahres das traditionelle Neujahrsschießen durchgeführt. Geschossen wurde mit KK-Langwaffe 50 m stehend aufgelegt jeweils 10 Schuß, getrennt nach Jugend, Damen und Herren und um den Wanderpokal SV Angern - SV Rogätz.
Die Pokale wurden vom Ehrenmitglied Peter Schröder gesponsort.
Hier sind die Gewinner:
Jugend
1. Valerie Engelbrecht
2. Coralie Peterling
3. Devin Peterling
Damen
1. Steffi Gandyra
2. Carmen Jungmann
3. Nadine Engelbrecht
Herren
1 .Sven Zake
2. Rolf Winkelmann
3. Manfred Neumann und Michael Huth
Den Wanderpokal hat der SV Rogätz automatisch gewonnen, da der SV Angern nicht angetreten
war.
An dieser Stelle sei auch allen Organisatoren und fleißigen Helfern gedankt, dass diese Veranstaltung
ein voller Erfolg wurde.
Besonderen Dank gilt Faxe für die Planung und Durchführung des Schießens, sowie für den hervoragenden Glühwein.
Ebenfalls vielen Dank für die Bockwurstrunde und Gehacktesbrötchen von SB M.Huth und SB
W.Schlüter.
Am Freitag, den 17.03.2023 wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt.
In diesem Jahr fand die Veanstaltung im Bürgerhaus statt.
Nach Verlesen der Rechenschaftsberichte und Abarbeitung verschiedener organisatorischer Angelegenheiten wurden die neuen Majestäten proklamiert.
Diesjährigen Majestäten: Schützenkönigin: Nadine Engelbrecht
Schützenkönig: Ralf Braune
Senior-König: Hans-Joachim Janke Jugend-Königin: Valerie Engelbrecht
Nach Beendigung des offiziellen Teils der Jahreshauptversammlung wurden die neuen Majestäten zünftig gefeiert. Nach traditionellen Brauch spendierten die neuenMajestäten ihren Vereinsmitgliedern Speis und Trank.
Bei sehr gutem Essen und kühlen Getränken saß man noch lange in geselliger Runde beisammen.
Am Sonntag, dem 16.04.2023 wurde das diesjährige Osterschießen durchgeführt. Geschossen wurde mit Luftgewehr 10 Meter stehend aufgelegt. Jeder Schütze mußte die 15 Ostereier mit verschiedener Punktzahl auf der speziellen Spaßscheibe treffen und hatte dafür hatte 15 Schuß zur Verfügung.
Es standen wieder zwei Spaßscheiben zur Auswahl.
Sieger war, wer die höchste Punktzahl erreichte.
Die Gewinner werden auf der nächsten Mitgliederversammlung bekannt gegeben.
Es war wieder einmal ein rundum gelungender Nachmittag bei Spaß und guter Laune in geselliger Runde bei sehr schmackhaften Kaffee und Kuchen.
An dieser Stelle gilt den vielen Organisatoren und fleißigen Helfern besonderen Dank, welche uns allen diesen schönen Nachmittag bereiteten.
In diesem Jahr wurde wiederum das Königsfrühstück mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammengelegt. Aus diesem Grund luden die amtierenden Majestäten am Sonntag,den 07.05.2023 zum Anbringen der Königsscheiben ein.
Leider konnte an diesem Tag der Schützenkönig aus dringlichen Gründen nicht teilnehmen.
Begonnen wurde in der Damaschkestr. bei dem Seniorschützenkönig
Hans-Joachim Janke. Dort wurden die Salutschützen freudig mit einer kleinen Erfrischung empfangen.
Nach Anbringen der Königsscheibe wurden ihm zu Ehren eine Salve Salutschüsse abgegeben.
Zum Dank bekamen die Salutschützen nochmals einen kleinen Trunk.
Oder auch zwei....
Die zweite Station war das Grundstück der Schützenkönigin Nadine Engelbrecht und Jugenskönigin Valerie Engelbrecht in der Seilerstr. Rogätz.
Auch hier gab es Ihnen zu Ehren nach dem Anbringen der Königsscheiben je eine Salve Salutschüsse.
Nach Beendigung der Amtshandlung lud Familie Engelbrecht die Salutschützen und weitere Gäste zu einem schmackhaften Imbiss und kühlen Getränken ein.In geselliger Runde verbrachten die Gäste und Gastgeber einen schönen und feuchtfröhlichen Nachmittag.