Schützenverein Rogätz 1994 e.V.
Schützenverein Rogätz 1994 e.V.

Das Vereinsleben

Hier können Sie sich über das aktuelle Vereinsleben informieren.

2023

Neujahrsschießen

Am Samstag,dem 14.01.2023 wurde als erste Veranstaltung des Jahres das traditionelle Neujahrsschießen durchgeführt. Geschossen wurde mit KK-Langwaffe 50 m stehend aufgelegt jeweils 10 Schuß, getrennt nach Jugend, Damen und Herren und um den Wanderpokal SV Angern - SV Rogätz.

Die Pokale wurden vom Ehrenmitglied Peter Schröder gesponsort.

 

Hier sind die Gewinner:

 

Jugend

1. Valerie Engelbrecht

2. Coralie Peterling

3. Devin Peterling

Damen

1. Steffi Gandyra

2. Carmen Jungmann

3. Nadine Engelbrecht

Herren

.Sven Zake

2. Rolf Winkelmann

3. Manfred Neumann und Michael Huth

 

Den Wanderpokal hat der SV Rogätz automatisch gewonnen, da der SV Angern nicht angetreten

war.

An dieser Stelle sei auch allen Organisatoren und fleißigen Helfern gedankt, dass diese Veranstaltung

ein voller Erfolg wurde.

Besonderen Dank gilt Faxe für die Planung und Durchführung des Schießens, sowie für den hervoragenden Glühwein.

Ebenfalls vielen Dank für die Bockwurstrunde und Gehacktesbrötchen von SB M.Huth und SB

W.Schlüter.

 

Jahreshauptversammlung

 

Am Freitag, den 17.03.2023 wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt.

In diesem Jahr fand die Veanstaltung im Bürgerhaus statt.

Nach Verlesen der Rechenschaftsberichte und Abarbeitung verschiedener organisatorischer Angelegenheiten wurden die neuen Majestäten proklamiert.

 

Diesjährigen Majestäten:   Schützenkönigin: Nadine Engelbrecht

                                           Schützenkönig:     Ralf Braune

                                           Senior-König:       Hans-Joachim Janke                                                                                                    Jugend-Königin:   Valerie Engelbrecht

 

 

 

 

Unsere

                  Diesjährigen

                                                   Majestäten

 

 

Nach Beendigung des offiziellen Teils der Jahreshauptversammlung wurden die neuen Majestäten zünftig gefeiert. Nach traditionellen Brauch spendierten die neuenMajestäten ihren Vereinsmitgliedern Speis und Trank. 

Bei sehr gutem Essen und kühlen Getränken saß man noch lange in geselliger Runde beisammen.

 

 

Osterschießen

 

Am Sonntag, dem 16.04.2023 wurde das diesjährige Osterschießen durchgeführt. Geschossen wurde mit Luftgewehr 10 Meter stehend aufgelegt. Jeder Schütze mußte die 15 Ostereier mit verschiedener Punktzahl auf der speziellen Spaßscheibe treffen und hatte dafür  hatte 15 Schuß zur Verfügung.

Es standen wieder zwei Spaßscheiben zur Auswahl.

Sieger war, wer die höchste Punktzahl erreichte.

 

 

Die Gewinner werden auf der nächsten Mitgliederversammlung bekannt gegeben.

 

Es war wieder einmal ein rundum gelungender Nachmittag bei Spaß und guter Laune in geselliger Runde bei sehr schmackhaften Kaffee und Kuchen.

An dieser Stelle gilt den vielen Organisatoren und fleißigen Helfern besonderen Dank, welche uns allen diesen schönen Nachmittag bereiteten.

 

Anbringen der Königsscheiben

In diesem Jahr wurde wiederum das Königsfrühstück mit der diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammengelegt. Aus diesem Grund luden die amtierenden Majestäten am Sonntag,den 07.05.2023 zum Anbringen der Königsscheiben ein.

Leider konnte an diesem Tag der Schützenkönig aus dringlichen Gründen nicht teilnehmen.

 

Begonnen wurde in der Damaschkestr. bei dem Seniorschützenkönig

Hans-Joachim Janke. Dort wurden die Salutschützen freudig mit einer kleinen Erfrischung empfangen.

Nach Anbringen der Königsscheibe wurden ihm zu Ehren eine Salve Salutschüsse abgegeben.

Zum Dank bekamen die Salutschützen nochmals einen kleinen Trunk.

Oder auch zwei....

 

Die zweite Station war das Grundstück der Schützenkönigin Nadine Engelbrecht und Jugenskönigin Valerie Engelbrecht  in der Seilerstr. Rogätz.

 

 

Auch hier gab es Ihnen zu Ehren nach dem Anbringen der Königsscheiben je eine Salve Salutschüsse.

 

Nach Beendigung der Amtshandlung lud Familie Engelbrecht die Salutschützen und weitere Gäste zu einem schmackhaften Imbiss und kühlen Getränken ein.In geselliger Runde verbrachten die Gäste und Gastgeber einen schönen und feuchtfröhlichen Nachmittag.

Sommerfest

 

Am Sonntag, dem 06.08.2023 wurde ein Sommerfest durchgeführt. Es fand an der                            " "Rogätzer Südsee" statt. Vielen auch bekannt unter Rogätzer Baggerloch.

Es begann um 14 Uhr mit Kaffee und leckerem selbstgebackenen Kuchen.Danach gab es noch kühle Getränke und zum Abend noch Leckeres und Deftiges vom Grill.

In wirklich schöner und idyllischer Umgebung verbrachten die Veieinsmitglieder mit ihren Angehörigen in geselliger Runde ein paar schöne Stunden.

An dieser Stelle gilt besonderen Dank den fleißigen Kuchenbäckern und besonders Fam. Thurau für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung.

 

 

 

Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 14.10.2023 war es wieder einmal soweit. Der SV Rogätz führte wieder  seinen traditionellen Tag der offenen Tür durch. Zu dieser bei alt und jung sehr beliebten Veranstaltung fanden in diesem Jahr deutlich mehr Gäste bei stralendem Sonnenschein den Weg zur Rogätzer Schießanlage. 

Geschossen werden durften mit Groß- und Kleinkaliber sowol mit Kurz- und Langwaffen.

Natürlich wurde auch wieder die beliebte und traditionelle Dorfmeisterschaft durchgeführt.

Ausgeschossen wurden die Dorfmeister der Frauen, Männer und Mannschaft mit Kleinkaliber Langwaffe, stehend aufgelegt 50 Meter.

 

Hier die Dorfmeister:

Frauen:  Jessica Milbrett

Männer:  Christian Hillmann

Mannschaft:  Renè Conneus, Katja Röhr und Maria Oertel

 

Die Sieger werden auf dem diesjährigen Schützenball geehrt. 

 

 

 

Natürlich wurde auch wieder an unsere Kleinen gedacht.

Das Laserschießen kam auch dieses Jahr wieder gut an.

 

 

 

 

 

Auch die Versorgung hat geklappt.

Unter anderem gab es leckere Erbsensuppe mit Bockwurst.

 

 

 

 

Die Schießergebnisse wurden natürlich genau dokumentiert und ausgewertet.

 

 

Alles in Allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung, wo alle in geselliger Runde und bei bester Versorgung ein paar schöne Stunden verbringen konnten.

Besten Dank gilt natürlich allen Organisatoren und Helfern, die es möglich machten solch einen schönen Tag zu verbringen. 

 

 

 

Schützenball

 

Am Sonnabend, den 04.11.2023 wurde der diesjährige Schützenball in der Gaststätte Sylvinit in Zielitz gefeiert.

Höhepunkt der traditionellen Veranstaltung war die Proklamation der neuen Majestäten.

Neuer Schützenkönig wurde Sebastian Schliep, neue Schützenkönigin wurde Steffi Gandyra  und Seniorenschützenkönig Manfred Neumann.

Neue Jugendkönigin wurde Valerie Engelbrecht.

Die frischgekrönten Majestäten wurden von der Gemeinschaft begeistert empfangen und versprachen das kommende Jahr mit Würde und Stolz zu repräsentieren.

 

 

 

Weitere Ehrungen standen ebenfalls auf dem Programm.

Der Schützenverein konnte stolz die Dorfmeisterin

Jessica Millbrett, Dorfmeister Christian Hillman

sowie Dorfvereinsmeister Maria Oertel, Katja Röhr

und Rene` Conneus präsentieren.

Diese Dorfmeister sind die Sieger der Dorfmeisterschaft,

welche im Rahmen des Tages der offenen Tür im Oktober durchgeführt wurde.

Sie wurden natürlich ebenso für ihre Leitungen von der Gemeinschft gebürend gefeiert.

 

Die Glücksboten des Abends wurden in Form von Justitia Jolina und Blütenkönigin Elisabeth

präsentiert. Die beiden Damen strahlten in ihren prächtigen Gewändern und symbolisierten das Gerechtigkeitsprinzip der Schützengemeinschaft.

Die Veranstaltung, die im festlich geschmückten Saal Sylvinit in Zielitz stattfand, begeisterte die Mitglieder mit einem abwechslungsreichen Progamm.

Für die musikalische Umrahmung sorgte DJ Markus, der die Gäste mit einer gelungenen Mischung aus aktuellen Hits und traditioneller Musik auf die Tanzfläche lockte.

Die Ausrichtung für das festliche Ereignis wurde von Freimanns Catering übernommen.

Sowohl das prächtge Büffet wie auch das Angebot an kühlen Getränken ließen keine Wünsche offen.

 

 

Der Schützenball wird als rundum gelungene Veranstaltung noch lange in Erinnerung der Schützengemeischaft bleiben.

Kontakt

Hans-Joachim Janke

Damaschkestr. 16

39326  Rogätz

 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 

Rufen Sie einfach an unter

039208 24689

oder schreiben Sie eine E-Mail:

schuetzenverein@rogaetz.de

Druckversion | Sitemap
Erstellt von Dietrich Bethge